Die elektronische Gesundheitsakte (ePA) – Chancen, Pflichten und Perspektiven für Apotheken
Anbieter: mea® - meine apotheke; Dauer: 60 Minuten; Typ: Webinar; Referent: Dr. Christian Ude (Fachapotheker für Arzneimittelinformation und Inhaber der Stern-Apotheke Darmstadt & Präsident der Landesapothekerkammer Hessen); Zielgruppe: ApothekerInnen, Phips, Apothekenpersonal
Inhalt:
Die
elektronische Gesundheitsakte (ePA) ist ein zentraler Baustein der
Digitalisierung im Gesundheitswesen – und Apotheken spielen dabei eine
entscheidende Rolle. Ab 2025 wird die ePA für alle gesetzlich Versicherten
automatisch angelegt und zu einem wichtigen Instrument für eine vernetzte,
sichere und patientenzentrierte Versorgung. Patienten sind sich häufig gar
nicht bewußt, welchen Mehrwert sie durch die ePA für eine bessere
Gesundheitsversorgung haben.
In diesem einstündigen Online-Vortrag erhalten Apotheker, PTAs, Phips einen breiten Überblick über die Funktionsweise, rechtlichen Grundlagen und technischen Voraussetzungen
der ePA. Im Mittelpunkt stehen die praktischen Möglichkeiten und
Herausforderungen für den Apothekenalltag: von der Einsicht in Medikationsdaten
über die pharmazeutische Dokumentation bis hin zur Stärkung der
Arzneimitteltherapiesicherheit.
Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie Apotheken die ePA aktiv in ihre Beratungs- und Versorgungsprozesse einbinden können – und wie sie Patientinnen und Patienten auf dem Weg in die digitale Gesundheitswelt kompetent begleiten. Die ePA muss als Chance für unsere Arbeit in der Apotheke vor Ort erkannt und gelebt werden.
Termin:
Dienstag, 21. Oktober 2025 von 19:00 - 20:00 Uhr
Gebühren:
kostenfrei